Passivhaus- und Wärmebrückenberechnung

Sie möchten ein Wohngebäude im Passivhausstandard errichten? Wir können für Sie die Berechnung nach dem Passivhausleitfaden des Passivhausinstituts Darmstadt durchführen und Vorschläge oder Alternativen zum Erreichen des Standards erarbeiten. Dazu verwenden wir die aktuelle Ausgabe des Passivhausprojektierungspakets (PHPP) vom PHI Darmstadt.

Die Bestimmung und Berechnung von Wärmebrücken mit Hilfe einer zweidimensionalen Wärmestromberechnungssoftware können wir ebenso anbieten. Diese Berechnungen helfen, die Wärmebrücken geplanter Neubauten oder Sanierungsmaßnahmen zu optimieren. Dadurch kann die Dicke von Wärmedämmschichten reduziert werden um Kosten zu sparen oder bei der Sanierung können bessere Förderstufen erreicht werden.

 

IMG_6779     WB Dach-Decke-Wand     WB Decke-Wand

Energie und KfW-Energieeffizienz-Expertisen

Wir führen Energieberatungen zu Ihren Wohngebäuden durch. Hierbei wird der Zustand Ihres Gebäudes vor Ort festgestellt, bevor wir im zweiten Schritt an Hand von Bestandsplänen ein Computermodell Ihres Gebäudes mit einer Energieberechnungssoftware erstellen. Mit Hilfe des Modells lassen sich verschiedene Wärmedämmmaßnahmen und Heizungslösungen durchspielen und bewerten. Als Ergebnis erhalten Sie einen kurzen Bericht mit Sanierungsvorschlägen.

Da wir als KfW-Energieeffizienz-Experten gelistet sind, können wir Ihnen auch Sachverständigenleistungen für KfW-Produkte anbieten. In der Regel bezieht sich dies auf die KfW-Programme Energieeffizient Sanieren, Energieeffizient Bauen und Altersgerecht Umbauen. Hier können wir die nötigen Bestätigungen ausstellen sowie die vorgeschriebenen Berechnungen und Baubegleitungen durchführen.

Sie benötigen einen Energieausweis für Wohngebäude, weil Sie ein Gebäude verkaufen, vermieten oder neu bauen? Auch hier können wir Ihnen helfen.

 

Kosten über Nutzungsdauer, Seite 1     Kosten über Nutzungsdauer, Seite 2

Architektur

Ein Haus zu bauen ist für die meisten Menschen eine große und ungewohnte Herausforderung.
Dabei stellt es doch oft für lange Zeit unser zu Hause dar, in dem wir leben, uns wohlfühlen und für die Zukunft gerüstet sein möchten.

Mit unserem Architekturbüro möchten wir Sie bei dieser Aufgabe unterstützen, denn es ist immer spannend, ein Haus individuell nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten und zu planen. Neben dem Anspruch, auf Ihrem Grundstück ein für Sie maßgeschneidertes Gebäude zu entwerfen, stehen Aspekte wie Ökologie, Nachhaltigkeit, Passivhausbauweise, wohngesunde Baustoffe und Kosten-Nutzen-Verhältnis für unsere Denkweise.

In Anlehnung an die HOAI bieten wir Ihnen gerne folgende Leistungen an:
Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurf sowie Genehmigungs- und Ausführungsplanung

Neben Neubauten planen wir natürlich auch Dachaufstockungen, Um-, An- und Ausbauten.

 

Elm 7    Marborn 1    21           

Luftdichtigkeitsmessungen

IMG_6628Im Bereich der Baukontrolle führen wir Luftdichtigkeitsmessungen, sogenannte Blower Door Tests durch. Hier gehören wir zu den Pionieren, da wir diese Messungen schon seit Ende der 1990er Jahre anbieten.

Die Ziele dieses Messverfahrens sind, festzustellen, ob die Anforderungen an die Luftdichtigkeit der Gebäudehülle eingehalten werden, und Leckagen in der Hülle zu lokalisieren um Bauschäden vorzubeugen. Eine dichte Gebäudehülle, ist gerade bei gut gedämmten Gebäuden sehr wichtig, da sich nur dann die volle Wirksamkeit der Dämmschichten einstellt.

Dank unserer langjährigen Tätigkeit auf diesem Gebiet haben wir viel Erfahrung mit verschiedenen Gebäudetypen und Bauweisen gesammelt. Von der einzelnen Wohnung über Ein- und Mehrfamilienhäuser, zu Wohnanlagen, Heimen, Kindergärten, Schulen und Großsporthallen bis zu Feuerwehrwachen, Bau- und Supermärkten und großen Produktionshallen erstreckt sich unser bisheriges Betätigungsfeld. Welches Gebäude dürfen wir für Sie testen?